Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
    • iframe-Codes
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
    • iframe-Codes
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Herzlich Willkommen bei "Studio Omega"

 

Der ökumenische Verein Studio Omega hat es sich zur Aufgabe gemacht,

Privatradios in Österreich und darüber hinaus sowie kirchliche Websites

mit Audioprodukten rund um Kirche und Religion zu beliefern.

 

Aktuelle Produktionen

Jetzt Podcast abonnieren

20. Jan 2021

„Young Believers Online“

TikTok, Instagram, YouTube, Twitter & Facebook: Vor allem junge Menschen konsumieren diese Medien nicht nur, sie stellen selbst häufig Inhalte online. Wie spielt sich das religiöse Leben junger Menschen on- und offline ab? Dieser Frage geht das Projekt „Young Believers Online“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nach. Projektleiterin Astrid Mattes weiß Bescheid.

 

Download

11. Jan 2021

Der Bibelraucher im Knast

Der "Bibelraucher" Wilhelm Buntz dreht sich im Gefängnis aus herausgerissenen Bibelseiten Zigaretten und findet so zum Glauben.

 

Download

23. Dec 2020

Von einem brennenden Christbaum und dem riskanten Spiel Gottes …

Weihnachtsgedanken 2020 von Kardinal Christoph Schönborn, Bischof Michael Chalupka, Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser, Caritaspräsident Michael Landau, Landessuperintendent Thomas Hennefeld, Superintendent Stefan Schröckenfuchs und Metropolit Arsenios.

 

Download

22. Dec 2020

"Die Kirche hat in der Pandemie keinen Sonderstatus"

Kardinal Schönborn im Weihnachtsinterview über die freiwilligen kirchlichen Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie, wichtige gesellschaftspolitische Fragen und seine persönliche Weihnachtsmeditation 2020.

 

Download

21. Dec 2020

Wie war das damals mit Weihnachten wirklich, Herr Professor?

Allerlei Wissenswertes rund um das Weihnachtsevangelium. - Der Grazer Bibelwissenschaftler Prof. Christoph Heil erläutert die historischen Wurzeln aber vor allem auch die theologische Bedeutung der biblischen Texte zur Geburt Jesu. - Eine spannende biblische Entdeckungsreise zum Ursprung von Weihnachten.

 

Download

21. Dec 2020

Damit aus der Corona-Krise keine Armutskrise wird …

Caritas-Präsident Michael Landau hat eine lange Liste mit Hausaufgaben, die es zu erledigen gilt, damit auch in Zukunft ein Leben ohne existenzielle Sorgen für möglichst viele Menschen in Österreich und darüber hinaus möglich sein wird. Landaus Weihnachtsbotschaft 2020 ist ermutigend und anspruchsvoll zugleich – denn es kommt auf jeden einzelnen an, wie wir die Corona-Krise meistern werden.

 

Download

09. Dec 2020

Der Totenkopf und eine Handvoll Erde

Johanna Schwanberg, Direktorin des "Dom Museum Wien", im Gespräch über die neue Ausstellung "Fragile Schöpfung" und die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt

 

Download

Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser
01. Dec 2020

Advent 2020: "Heuer brauchen wir besonders widerstandsfähige Hoffnung ..."

Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser in einem adventlichen Podcast über Hoffnung trotz schwierigen Coronazeiten, wichtige aktuelle gesellschaftspolitische Anliegen und ihren heurigen größten Weihnachtswunsch.

 

 

DOWNLOAD

30. Nov 2020

Caritas Sozialis-Hospiz Rennweg: Mit Mitmenschlichkeit und Hausverstand durch den Lockdown

Andrea Schwarz, Bereichsleiterin im Hospiz Rennweg, berichtet, wie die Einrichtung der Caritas Socialis Bedürfnisse von Bewohnern, Angehörigen, Personal und Ehrenamtlichen unter einen Hut zu bringen versucht

 

 

DOWNLOAD

26. Nov 2020

Warum guter Religionsjournalismus immer wichtiger wird

Die evangelische Theologin, ORF-Journalistin und Filmemacherin Renata Schmidtkunz blickt auf viele Jahre Erfahrung zurück: "Auch wenn die Kirchenbindungen zurückgehen, die Fragen des Lebens hören ja trotz Neoliberalismus nicht auf"

 

 

Download

Alle Beiträge anzeigen

Mitschnitte
17. Jan 2021

"Miteinander auf dem Weg sein"

Mitschnitt der Predigt von Landessuperintendent Thomas Hennefeld beim offiziellen Gottesdienst zum "Tag des Judentums" in der Anglikanischen ChristChurch in Wien 3 (17. Jänner 2021)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

13. Nov 2020

"Gemeinsam gegen den Terror und für eine Welt in Geschwisterlichkeit"

Mitschnitt der Erklärung von Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, bei der Pressekonferenz zum Abschluss der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz (Wien, 13. November 2020)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

11. Nov 2020

Plädoyer für mehr Spiritualität, Synodalität und Solidarität

Mitschnitt der Predigt von Bischof Ägidius Zsifkovics beim Festgottesdienst zum Martinifest im Eisenstädter Martinsdom (11. November 2020)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

03. Nov 2020

"Friede ist ein kostbares Gut. Wir beugen uns nicht der Gewalt."

Mitschnitt der Ansprache von Erzbischof Franz Lackner beim Trauer- und Gedenkgottesdienst im Salzburger Dom am 3. November 2020

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

03. Nov 2020

"Wir bitten um den Segen und Frieden für die Verstorbenen, Verwundeten, Trauernden und das ganze Land"

Mitschnitt der Ansprache von Kardinal Christoph Schönborn beim Trauer- und Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom am 3. November 2020

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

20. Oct 2020

"Beim Klimaschutz will die Evangelische Kirche Vorreiter und nicht Nachzügler sein"

Mitschnitt des Grußwortes von Bischof Michael Chalupka beim Reformationsempfang am 20. Oktober 2020 in Wien

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Alle Mitschnitte anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Über uns
  • Impressum

STUDIO OMEGA - 

Verein für christliche Radioarbeit

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
nach oben springen