Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Herzlich Willkommen bei "Studio Omega"

 

Der ökumenische Verein Studio Omega hat es sich zur Aufgabe gemacht,

Privatradios in Österreich und darüber hinaus sowie kirchliche Websites

mit Audioprodukten rund um Kirche und Religion zu beliefern.

 

Aktuelle Produktionen

Jetzt Podcast abonnieren

16. Jul 2022

Flutkatastrophe im Ahrtal: "War das wirklich Gottes Wille?"

Der Ahrtaler Pfarrer Jörg Meyrer erinnert sich an die verheerenden Unwetter vor einem Jahr mit allein fast 70 Toten in seiner Pfarre zurück: "Gott hat in dieser Nacht mit jenen gekämpft, die um ihr Leben kämpfen mussten und ist mit denen gestorben, die in dieser Nacht starben"

 

 

 

Download

06. Jul 2022

Was begünstigt sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und was soll man dagegen unternehmen?

Von 1945 bis 2020 sollen in der deutschen Diözese Münster knapp 200 Kleriker sexuellen Missbrauch an mehr als 600 Minderjährigen begangen haben.Der Historiker und Kommissionsleiter der Münsteraner Aufarbeitungsstudie, Thomas Großbölting, erläutert die Hintergründe der Studie, wie es zu so vielen Missbrauchsfällen kommen konnte, und was seiner Meinung künftig ansteht, um weitere Fälle möglichst zu verhindern.

 

 

 

 

Download

Der Herrgott hat gelacht von Sandesh Manuel
18. Jun 2022

P. Sandesh Manuel: "Der Herrgott hat gelacht"

Der rappende Franziskaner P. Sandesh Manuel erzählt über sein neues Buch "Der Herrgott hat gelacht. Mein Leben mit Hip-Hop und Kloster" und erklärt, warum die Vorstellung eines lachenden Gottes sei für so herrlich ist

 

 

 

 

Download

31. May 2022

75 Jahre Kathpress

Was heimische Journalisten von der Österreichischen Katholischen Nachrichtenagentur halten und wie sie sich nach 75 Jahren ihres Bestehens selbst versteht

 

 

 

Download

27. May 2022

Wie die Radikalisierung Jugendlicher verhindert werden kann

 

Der Sozialarbeiter Fabian Reicher und die Journalistin Anja Melzer erzählen von ihrem neuen Buch "Die Wütenden. Warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen". In dem Buch wird anhand der Biografien von fünf Jugendlichen gezeigt, wie es gelingen kann, diesen beim Ausstieg aus der für sie verlockend erscheinenden Subkultur zu helfen.

 

 

 

 

Download

22. May 2022

Warum feministische Bibelauslegung so wichtig ist

Die biblischen Texte wurden von Männern in einem zutiefst patriarchalen Umfeld geschrieben, welches die Lebenswelten von Frauen nicht berücksichtigte. Umso notwendiger ist die Wiener Bibelwissenschaftlerin Eva Puschautz eine feministische Bibelauslegung. Sie erklärt, wie man biblische Texte "gegen den Strich" liest

 

 

 

 

Download

25. Apr 2022

75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug: Was für ein Mensch war P. Petrus Pavlicek?

 

Vor 75 Jahren, gründete der Franziskanerpater Petrus Pavlicek (1902-82) die Gebetsgemeinschaft „Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt“, kurz RSK. Zeit zurückzublicken und auch ein wenig in die Zukunft zu schauen. Dazu hat Udo Seelhofer sich mit der RSK-Vorstandsvorsitzenden Traude Gallhofer und dem geistlichen Leiter, Pater Benno Mikocki, im Wiener Franziskanerkloster getroffen.

 

 

 

 

Download

24. Apr 2022

Ida Vorel: Wie Ordensfrauen in Vöcklabruck Frauen in Not helfen

Im "Quartier 16" in Vöcklabruck finden Frauen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, eine temporäre Wohnmöglichkeit sowie Orientierung und Begleitung, um das eigene Leben und den Alltag wieder in den Griff zu bekommen. Die Einrichtung wird von den Franziskanerinnen von Vöcklabruck betrieben. Die junge Ordensfrau Sr. Ida Vorel gibt Einblicke ins "Quartier 16" und die vielen weiteren Aufgabenfelder der Franziskanerinnen. (Ein Gastbeitrag der Podcast-Serie "Orden on air")

 

 

 

 

Download

13. Apr 2022

Macht es Sinn, für Putin zu beten, Herr Kardinal?

 

Kardinal Christoph Schönborn im Oster-Podcast über die Notwendigkeit des Gebets, den Tod seiner Mutter, was er von Wiedergeburt hält und warum er keine Osterbotschaft für die Kriegsopfer in der Ukraine hat, sondern diese gerne zu Wort kommen ließe.

 

 

 

Download

06. Apr 2022

Andreas Batlogg: Was Papst Franziskus und Don Camillo gemeinsam haben


„Jesus begegnen: suchen – finden – bekennen“ heißt der Titel des im November im Kösel Verlag erschienen Buches des Jesuiten Andreas Batlogg. Darin schreibt er von der Faszination, die von Jesus ausgeht, von seinen eigenen Fragen und seinen Zweifeln. Sein Fazit ist klar: Es lohnt sich auch heute, Jesus zu entdecken. Eingangs erzählt der Vorarlberger, wie ihm Jesus schon als Kind begegnet ist, und welche Verbindung es zwischen den Don Camillo-Filmen, der Coronapandemie und Papst Franziskus gibt.

 

 

 

Download

Alle Beiträge anzeigen

Mitschnitte
23. Sep 2021

Jahrestagung 2021 der Initiative Christlicher Orient

Unter dem Titel „Des-ORIENTierung – Lebenswelten zwischen Orient und Diaspora“ stand die diesjährige Jahrestagung der Initiative Christlicher Orient (ICO) vom 20. bis 21. September 2021 im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil.

 

Begrüßungsworte von ICO-Obmann Slawomir Dadas

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Grußwort von Bischof Werner Freistetter

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Vortrag des Linzer/Salzburger Theologen und Migrationsforschers Andreas Schmollerüber die wechselvolle Migrationsgeschichte(n) der orientalischen Christen.

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Podiumsdiskussion mit in Österreich und Deutschland lebenden Orient-Christen: Abdulmeshi BarAbraham (Augsburg), Leyla Bahdi (Wien), Michlin Alkhalil (Wels) und Amir Istfanous gaben einen lebendigen und authentischen Einblick in ihre Migrationsgeschichte und ihr Leben in der neuen „Heimat“. (Moderation: Regina Augustin)

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Abendliches Grußwort von Erzbischof Franz Lackner

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Abendvortrag von Bischof Manfred Scheuer über Migration und Integration aus Sicht der Kirche in Österreich.

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Vortrag der ehemaligen Kriegsberichterstatterin und jetzigen Psychotherapeutin Petra Ramsauer über die Situation der Christen im Irak.

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Vortrag des Politikwissenschaftlers und Kulturanthropologes Thomas Schmidinger über Syrien und die Situation der Christen im Land.

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Podiumsdiskussion mit Petra Ramsauer und Thomas Schmidinger. (Moderation: Dietmar Winkler)

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Jun 2021

Festgottesdienst im Stephansdom: Die Caritas feiert ihr 100-jähriges Bestehen

Mit einem Festgottesdienst im Stephansdom hat die Caritas am 17. Juni ihr 100-jähriges Bestehen in Österreich gefeiert.

 

Begrüßungsworte von Kardinal Christoph Schönborn

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Predigt von Bischof Benno Elbs

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Dankesworte von Caritas-Präsident Michael Landau

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

17. Jun 2021

Katholische Bischöfe in Sorge um den Lebensschutz

Mitschnitt der Erklärung von Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, bei der Pressekonferenz zum Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz (Wien, 17. Juni 2021)

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

01. Feb 2021

Umsetzung des Zukunftsweges der Katholischen Kirche in Oberösterreich - Teil 1

Statement des Linzer Bischofs Manfred Scheuer beim Online-Informationsgespräch zur Strukturreform in der Diözese Linz (1. Februar 2021)

 

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

01. Feb 2021

Umsetzung des Zukunftsweges der Katholischen Kirche in Oberösterreich - Teil 2

Statement der Linzer Pastoralamtsleiterin Gabriele Eder-Cakl beim Online-Informationsgespräch zur Strukturreform in der Diözese Linz (1. Februar 2021)

 

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Alle Mitschnitte anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

STUDIO OMEGA - 

Verein für christliche Radioarbeit

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
nach oben springen