Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Produktionen
Sie sind hier:
  • Produktionen

Inhalt:

Ein "Warmes Platzerl" in Wien

Das "Warme Platzerl" ist ein neues Projekt der evangelischen Glaubenskirche in Wien Simmering, bei dem Gemeinschaft gelebt und wenn nötig Hilfe geleistet wird. Anna Kampl, Pfarrerin der Glaubenskirche, erzählt, wie die Idee zu diesem Projekt entstand, wie die Umsetzung bisher gelang und welche Tipps sie für Nachahmer hätte.

 

 

Download

Lou Begas "Mambo No 1"

Mit dem Hit "Mambo No 5" wurde David Lubega 1999 als "Lou Bega" weltberühmt. "Mambo No 1" nannte Lubega in Anspielung darauf sein Buch, das vor Kurzem erschienen ist. Darin und auch im Podcast erzählt er von seinem Leben vor, während und nach dem "Erfolgsrausch", und auch, wie er Jesus begegnet ist.

 

 

Download

"Keine Betriebsfehler der Schöpfung"

"So wie ich als Mensch geschaffen bin, das kann keine Sünde sein. Wir sind nicht die Betriebsfehler der Schöpfung Gottes." - Das sagt einer der Gründer der Initiative #OutInChurch, Jens Ehebrecht-Zumsande, in einer weiteren neuen Folge des Podcasts "Wer glaubt, wird selig". Im Podcast zieht er nach einem Jahr #OutInChurch Bilanz.

 

 

Download

Was die Christen der Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" bewegt

Anselm Meyer-Antz von der Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" über die Hintergründe der Bewegung, den Protest gegen den Braunkohleabbau in Nordrhein-Westfalen und die eskalierende Räumung des Dorfes Lützerath

 

 

Download

EAPPI - Ein Friedensprogramm für das Heilige Land

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich nimmt seit dem Jahr 2010 am "Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel" (EAPPI) teil. Es werden Freiwillige entsendet, die sich für ein Ende der Gewalt und ein friedliches Zusammenleben von Palästinensern und Israelis einsetzen. Die Steirerin Christine Hödl war bereits drei Mal als Freiwillige im Einsatz. In diesem Podcast berichtet sie über ihre Erlebnisse.

 

 

Download

Anja Appel: "Es geht um ein Leben in Würde für alle"

Die Leiterin der Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO) erläutert im Podcast die christliche Verpflichtung zu weltweiter Solidarität und Klimaschutz und erklärt, was die KOO als Bindeglied zwischen Kirche, Wissenschaft und Politik so alles macht.

 

 

Download

Oberrabbiner Engelmayer: "Die Menschen in Israel sehnen sich nach Frieden"

Der Wiener Oberrabbiner Jaron Engelmayer über die Konfliktregion Nahost und was es aus seiner Sicht für einen gerechten Frieden in der Region braucht. Von der internationalen Staatengemeinschaft erwartet sich der Oberrabbiner mehr Fairness gegenüber Israel und er äußert sich auch zur Frage, wo Kritik am Staat Israel aufhört und Antisemitismus beginnt.

 

 

Download

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

STUDIO OMEGA - 

Verein für christliche Radioarbeit

studio-omega@gmx.at
Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
nach oben springen