Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
  • Religiöse Podcasts
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Religiöse Podcasts
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Produktionen
Sie sind hier:

    Inhalt:

    "Im Interesse der ewig gültigen Gesetze der Menschlichkeit und der Nächstenliebe"

    Ansprache von Kardinal Christoph Schönborn bei der Enthüllung einer Gedenktafel im Wiener Erzbischöflichen Palais für Kardinal Theodor Innitzer für seinen Einsatz für die Millionen Opfer des Holodomor in der Ukraine 1932-33.

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    mehr: "Im Interesse der ewig gültigen Gesetze der Menschlichkeit und der Nächstenliebe"

    "Die Wahrheit braucht Menschen, die sie aussprechen"

    Mitschnitt des Festakts zur Enthüllung einer Gedenktafel für Kardinal Theodor Innitzer für seinen Einsatz für die Millionen Opfer des Holodomor in der Ukraine 1932-33. (Kardinal Christoph Schönborn, Großerzbischof Swatoslaw Schewtschuk, Rabbiner Schlomo Hofmeister, Botschafter Alexander Scherba, Prof. Timothy D. Snyder; Moderation: Michael Prüller)

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    mehr: "Die Wahrheit braucht Menschen, die sie aussprechen"
    Schönborn: Missbrauch ist in der Kirche eine 'massive Realität'

    Schönborn: Missbrauch ist in der Kirche eine "massive Realität"

    Ein Höhepunkt der Wiener Ringvorlesung über sexuellen Missbrauch: Der Vortrag des Wiener Erzbischofs Kardinal Christoph Schönborn. Hier zum Nachhören.

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    mehr: Schönborn: Missbrauch ist in der Kirche eine "massive Realität"

    Das Burgenland, der Bischof, und viele Fragen ...

    Der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics über das Jubiläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt", seine vielen Volksgruppen im Land, den Zölibat, die Ökumene und warum er für Europa und gegen Zäune ist.

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    mehr: Das Burgenland, der Bischof, und viele Fragen ...

    Was müssen wir nach der Amazonien-Synode nun tun?

    Der Steyler Missionar P. Franz Helm zur Frage, welche Verpflichtungen sich aus den Synodenergebnissen für Österreich ergeben und was wir von den indigenen Völkern lernen können.

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    Wie geht es nach der Amazonien-Synode nun weiter?

    Der seit 1966 in Brasilien lebende Theologe und Priester Paulo Suess über die zentralen Synoden-Ergebniss und warum er überzeugt ist, dass der Papst  die Priesterweihe von verheirateten Männern zulassen wird.

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    mehr: Wie geht es nach der Amazonien-Synode nun weiter?

    Missbrauchsgründe in kirchlichen Institutionen – die Unterscheidung der Geister

    Vortrag von P. Klaus Mertes am 21. Oktober 2019 im Rahmen der Ringvorlesung über sexuellen Missbrauch an der Universität Wien

     

    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 24
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Produktionen
    • Religiöse Podcasts
    • Faith & Book
    • Newsletter
    • Über uns
    • Impressum

    STUDIO OMEGA - 

    Verein für christliche Radioarbeit

    studio-omega@gmx.at
    Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
    nach oben springen