Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Faith & Book
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Produktionen
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Anna Puzio: "Die Theologie muss sich stärker in technologische Prozesse einbringen"

    Die Theologie muss sich viel stärker als bisher in moderne technologische Prozesse einbringen und den Menschen Halt und Orientierung bieten. Das fordert die deutsche Theologin und Philosophin Anna Puzio: "Man fragt sich: Was kann der Mensch noch, was die Maschine nicht kann, oder nicht können wird?" Die Kirche bzw. die Theologie müssten darauf Antworten geben.

     

     

    Download

    Wie wird man Bischof in der serbisch-orthodoxen Kirche?

    Ein sehr persönliches Gespräch mit Bischof Andrej (Cilerdzic), der seit 2014 die Serbisch-orthodoxe Kirche in Österreich leitet. Wer und was ihn in seinem Leben geprägt hat, was er von der Katholischen Kirche und generell der Ökumene hält und welche Mechanismen es in der serbischen Kirche bei der Wahl der Bischöfe und des Patriarchen gibt. Über das und vieles mehr gibt der Bischof Auskunft.

     

     

    Download

    Gerald Baumgartner - Was macht ein Oberösterreicher in der syrischen Stadt Homs?

    Nach mehr als 10 Jahren Krieg liegt Syrien in Trümmern. Die Not der Bevölkerung ist unbeschreiblich. Alle wollen nur weg aus diesem geschundenen Land. Nur einer nicht. Der wollte hin: Gerald Baumgartner aus Oberösterreich. Er lebt  im Jesuitenkloster in der syrischen Stadt Homs. Gerald Baumgartner erzählt, wie es den Menschen vor Ort geht, wie man ohne Strom und Heizung den Winter übersteht und wie sein Alltag im immer noch vom Krieg zerstörten Homs aussieht. Und er hat auch eine besondere Botschaft für den Westen mitgebracht.

    (Sendewiederholung: Der Podcast wurde erstmals im Jänner 2022 veröffentlicht!)

     

     

    Download

    "Wir sind dem hlg. Paulus dankbar, dass er so viel gereist ist"

     

    Andreas Kickinger, Geschäftsführer von Biblische Reisen Österreich, erklärt im Podcast, warum Pilgerreisen eine Grundsehnsucht der Menschen stillen, welche Reiseziele besonders beliebt sind und warum aber der Himmel in Klosterneuburg genauso offen steht wie am See Genezareth.

     

     

     

    Download

    Flutkatastrophe im Ahrtal: "War das wirklich Gottes Wille?"

    Der Ahrtaler Pfarrer Jörg Meyrer erinnert sich an die verheerenden Unwetter vor einem Jahr mit allein fast 70 Toten in seiner Pfarre zurück: "Gott hat in dieser Nacht mit jenen gekämpft, die um ihr Leben kämpfen mussten und ist mit denen gestorben, die in dieser Nacht starben"

     

     

     

    Download

    Was begünstigt sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und was soll man dagegen unternehmen?

    Von 1945 bis 2020 sollen in der deutschen Diözese Münster knapp 200 Kleriker sexuellen Missbrauch an mehr als 600 Minderjährigen begangen haben.Der Historiker und Kommissionsleiter der Münsteraner Aufarbeitungsstudie, Thomas Großbölting, erläutert die Hintergründe der Studie, wie es zu so vielen Missbrauchsfällen kommen konnte, und was seiner Meinung künftig ansteht, um weitere Fälle möglichst zu verhindern.

     

     

     

     

    Download

    P. Sandesh Manuel: "Der Herrgott hat gelacht"

    Der rappende Franziskaner P. Sandesh Manuel erzählt über sein neues Buch "Der Herrgott hat gelacht. Mein Leben mit Hip-Hop und Kloster" und erklärt, warum die Vorstellung eines lachenden Gottes sei für so herrlich ist

     

     

     

     

    Download

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • ...
    • Seite 23
    • Seite 24
    • Seite 25
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Produktionen
    • Faith & Book
    • Newsletter
    • Über uns
    • Impressum

    STUDIO OMEGA - 

    Verein für christliche Radioarbeit

    studio-omega@gmx.at
    Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
    nach oben springen