"Christen in Not"-Generalsekretär Elmar Kuhn erklärt, in welcher Form und warum nach wie vor so viele Christen, aber auch Angehörige anderer Religionen, von Verfolgung und Diskriminierung bedroht sind und was man dagegen tun kann.
Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser erzählt die Geschichte des Adventkranzes, der eine evangelische Erfindung ist. Und warum ist der Adventkranz für die Diakone auch nach 180 Jahren noch so wichtig? - "Der Adventkranz soll Licht und Wärme erzeugen. Und das sollen wir für andere Menschen auch!"
Bischof Werner Freistetter hat dieser Tage Brasilien besucht. Mit einer Delegation der Dreikönigsaktion hat er sich auf einen Lokalaugenschein begeben und jene Menschen kennengelernt, die von den Spenden der Sternsinger profitieren. Was er alles erlebt hat, das hören Sie hier!
Ansprache von Kardinal Christoph Schönborn bei der Enthüllung einer Gedenktafel im Wiener Erzbischöflichen Palais für Kardinal Theodor Innitzer für seinen Einsatz für die Millionen Opfer des Holodomor in der Ukraine 1932-33.
Mitschnitt des Festakts zur Enthüllung einer Gedenktafel für Kardinal Theodor Innitzer für seinen Einsatz für die Millionen Opfer des Holodomor in der Ukraine 1932-33. (Kardinal Christoph Schönborn, Großerzbischof Swatoslaw Schewtschuk, Rabbiner Schlomo Hofmeister, Botschafter Alexander Scherba, Prof. Timothy D. Snyder; Moderation: Michael Prüller)