Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Produktionen
  • Religiöse Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Produktionen
  • Religiöse Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

Hauptmenü anzeigen
Produktionen
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Flutkatastrophe im Ahrtal: "War das wirklich Gottes Wille?"

    Der Ahrtaler Pfarrer Jörg Meyrer erinnert sich an die verheerenden Unwetter vor einem Jahr mit allein fast 70 Toten in seiner Pfarre zurück: "Gott hat in dieser Nacht mit jenen gekämpft, die um ihr Leben kämpfen mussten und ist mit denen gestorben, die in dieser Nacht starben"

     

     

     

    Download

    Was begünstigt sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche und was soll man dagegen unternehmen?

    Von 1945 bis 2020 sollen in der deutschen Diözese Münster knapp 200 Kleriker sexuellen Missbrauch an mehr als 600 Minderjährigen begangen haben.Der Historiker und Kommissionsleiter der Münsteraner Aufarbeitungsstudie, Thomas Großbölting, erläutert die Hintergründe der Studie, wie es zu so vielen Missbrauchsfällen kommen konnte, und was seiner Meinung künftig ansteht, um weitere Fälle möglichst zu verhindern.

     

     

     

     

    Download

    P. Sandesh Manuel: "Der Herrgott hat gelacht"

    Der rappende Franziskaner P. Sandesh Manuel erzählt über sein neues Buch "Der Herrgott hat gelacht. Mein Leben mit Hip-Hop und Kloster" und erklärt, warum die Vorstellung eines lachenden Gottes sei für so herrlich ist

     

     

     

     

    Download

    75 Jahre Kathpress

    Was heimische Journalisten von der Österreichischen Katholischen Nachrichtenagentur halten und wie sie sich nach 75 Jahren ihres Bestehens selbst versteht

     

     

     

    Download

    Warum feministische Bibelauslegung so wichtig ist

    Die biblischen Texte wurden von Männern in einem zutiefst patriarchalen Umfeld geschrieben, welches die Lebenswelten von Frauen nicht berücksichtigte. Umso notwendiger ist die Wiener Bibelwissenschaftlerin Eva Puschautz eine feministische Bibelauslegung. Sie erklärt, wie man biblische Texte "gegen den Strich" liest

     

     

     

     

    Download

    Wie die Radikalisierung Jugendlicher verhindert werden kann

     

    Der Sozialarbeiter Fabian Reicher und die Journalistin Anja Melzer erzählen von ihrem neuen Buch "Die Wütenden. Warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen". In dem Buch wird anhand der Biografien von fünf Jugendlichen gezeigt, wie es gelingen kann, diesen beim Ausstieg aus der für sie verlockend erscheinenden Subkultur zu helfen.

     

     

     

     

    Download

    75 Jahre Rosenkranz-Sühnekreuzzug: Was für ein Mensch war P. Petrus Pavlicek?

     

    Vor 75 Jahren, gründete der Franziskanerpater Petrus Pavlicek (1902-82) die Gebetsgemeinschaft „Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt“, kurz RSK. Zeit zurückzublicken und auch ein wenig in die Zukunft zu schauen. Dazu hat Udo Seelhofer sich mit der RSK-Vorstandsvorsitzenden Traude Gallhofer und dem geistlichen Leiter, Pater Benno Mikocki, im Wiener Franziskanerkloster getroffen.

     

     

     

     

    Download

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • ...
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Produktionen
    • Religiöse Podcasts
    • Newsletter
    • Über uns
    • Impressum

    STUDIO OMEGA - 

    Verein für christliche Radioarbeit

    studio-omega@gmx.at
    Singerstrasse 7/6/2, 1010 Wien
    nach oben springen